Auf den jährlich stattfindenden Auszeichnungsveranstaltungen werden engagierte Schulen hervorgehoben, die sich stark für die Vermittlung von BNE-Kompetenzen (Bildung nachhaltiger Entwicklung) einsetzen. Die Gemeinschaftsschule am Thorsberger Moor setzt sich durch viele kleine und große Projekte wie z.B. die Afrikatage, das Projekt „Fit für Mitbestimmung“, das Demokratieprojekt, der Besuch in Neuengamme, etc. für die Nachhaltigkeitsentwicklung ein.  Auch im Unterricht, im Schulalltag und in der Schulorganisation werden die 17 Nachhaltigkeitsziele verfolgt. So kam in diesem Schuljahr z.B. der Wolfsberater zu Besuch, der Second-Hand-Laden wurde wöchentlich geöffnet, eine Recyclingstation wurde im Schulhaus aufgebaut, Nistkästen wurden gebaut und angebracht u.v.m.

Nach erfolgreicher Bewerbung wurde unsere Schule schließlich am 19. Juni 2025 zur Zukunftsschule.SH auf der Stufe 2 ausgezeichnet.

Die Arbeit an unserer Schule wird somit gewürdigt und finanziell durch den Sparkassen- und Giroverband unterstützt und gibt allen Beteiligten Anlass und Motivation, ihre nachhaltigen Bemühungen fortzusetzen und sich weiterzuentwickeln.