Bereits zum 5. Mal finden die Afrikatage bei uns an der Schule statt. Dabei erhalten die Schüler/-innen aus Jahrgang 8 Einblicke in einzelne Länder Afrikas. Die verschiedenen Workshops zu den Themen Klimawandel und Lebensweisen in Ländern Afrikas werden von Referenten gehalten, die selbst in Afrika leben oder gelebt haben. Dabei werden auch problematische Themen wie die nachhaltige Kakaoernte und der Umgang mit Elektroschrott thematisiert und anschaulich präsentiert. Die Schüler/-innen erleben durch diese Workshops die Schönheit, die fremde Kultur und die Lebensweise dieser fernen Länder. Mitfinanziert wird dieses Projekt durch „Global Engagement“.
Zwischen Elektroschrott und Kakaobohnen -die Afrikatage
Neueste Beiträge
- Die Gemeinschaftsschule am Thorsberger Moor ist Zukunftsschule.SH!
- Witterungsbedingter Unterrichtsausfall – Hitzefrei!!
- Abschlussfahrten der 9. Klassen nach Prag und Berlin – unvergessliche Erlebnisse zum Schulabschluss
- Erste Einblicke in die Berufswelt: Praktikumswoche des 8. Jahrgangs
- Wahlpflichtkurs „Jugendgruppenleiter“ auf Vorbereitungstour