Auch in diesem Jahr hat unsere Schule an der Juniorwahl zur Europawahl teilgenommen. Bei der Juniorwahl können Schülerinnen und Schüler Demokratie hautnah erleben und sich aktiv mit politischen Themen auseinandersetzen. Unsere Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9-10 haben sich vorab im Rahmen des WiPo Unterrichts mit den Parteien, Programmen und den grundlegenden Prinzipien der Europäischen Union beschäftigt. Die Juniorwahl bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und ein Gefühl für den demokratischen Prozess zu entwickeln. Diese Erfahrungen bereiten sie darauf vor, in wenigen Jahren selbst an realen Wahlen teilzunehmen und somit aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft mitzuwirken.
Schüler*innen leben Demokratie
Neueste Beiträge
- Abschlussfahrten der 9. Klassen nach Prag und Berlin – unvergessliche Erlebnisse zum Schulabschluss
- Erste Einblicke in die Berufswelt: Praktikumswoche des 8. Jahrgangs
- Wahlpflichtkurs „Jugendgruppenleiter“ auf Vorbereitungstour
- Abschlussball *Kartenvorverkauf*
- Schulfest am 9. April 2025 – Ein Abend voller Glanz und guter Laune