Zu Beginn des neuen Schuljahres hat sich an unserer Schule ein neuer Jugendgruppenleiterkurs gebildet. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler aus den 9. Klassen haben sich entschieden, den Wahlpflichtkurs „Jugendgruppenleiter“zu belegen. Ziel des Kurses ist es, die Jugendlichen darauf vorzubereiten, im kommenden Schuljahr die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler auf deren Kennenlernfahrt zu begleiten und zu betreuen.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Entwicklung wichtiger sozialer und persönlicher Kompetenzen, die für eine verantwortungsvolle Betreuungstätigkeit notwendig sind – darunter Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen.
Zum Auftakt des Projekts fand ein zweitägiger Workshop statt, in dem die angehenden Jugendgruppenleiterinnen und -leiter intensiv auf ihre neue Aufgabe vorbereitet wurden. Durch Teamspiele, Gruppenaufgaben und praktische Übungen lernten sie, wie man in unterschiedlichen Situationen gemeinsam Lösungen findet und Verantwortung übernimmt. Außerdem wurden die Aufgaben, Rechte und Grenzen einer Jugendbetreuerin bzw. eines Jugendbetreuers thematisiert – natürlich begleitet von viel Spaß und gemeinsamer Aktion.
In den kommenden Wochen und Monaten treffen sich die Teilnehmenden regelmäßig einmal pro Woche, um sich weiter vorzubereiten, Aktivitäten zu planen und ihr Wissen über Gruppenführung und pädagogisches Handeln zu vertiefen.
Die Schule freut sich über das große Engagement der Jugendlichen, die sich mit Motivation und Verantwortungsbewusstsein dieser neuen Herausforderung stellen. Der Jugendgruppenleiterkurs ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Schulgemeinschaft und bietet den Teilnehmenden zugleich wertvolle Erfahrungen für ihre persönliche Entwicklung.


