Für zwei Wochen tauschten unsere Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die Schulbank gegen den Arbeitsalltag und erhielten spannende Einblicke in die Berufswelt. Das Praktikum bot die Möglichkeit, ganz unterschiedliche Tätigkeitsfelder kennenzulernen und erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln.

Die Einsatzorte waren vielfältig: Klassische Erprobungsberufe wie Erzieherin im Kindergarten, Tätigkeiten im Einzelhandel oder als Fitnesskauffrau standen ebenso auf dem Programm wie Praktika in medizinischen Einrichtungen, in der Landwirtschaft oder in handwerklichen Bereichen, beispielsweise als Zweiradmechanikerin. So konnten die Jugendlichen nicht nur ihre Interessen erkunden, sondern auch neue Arbeitsfelder entdecken, die sie zuvor vielleicht gar nicht in Betracht gezogen hätten.

Viele Schülerinnen und Schüler beschrieben ihre Zeit im Praktikum als abwechslungsreich und spannend, zugleich aber auch als durchaus anstrengend – eine wertvolle Erfahrung, die den Blick für die Anforderungen des Berufslebens schärft.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Betrieben, die unsere Schülerinnen und Schüler so freundlich aufgenommen und ihnen einen Einblick in ihre Arbeitswelt ermöglicht haben. Ohne dieses Engagement wäre eine solch bereichernde Erfahrung nicht möglich gewesen.